Kinder- die geborenen Lerner

24.09.2017

Nie wieder im späteren Leben ist ein Mensch so neugierig und so offen, so lernfähig und so kreativ, ist er so ein großer Entdecker und Nachmacher wie während der Phase seiner frühen Kindheit.

Kinder lernen, indem sie die Welt erfassen, indem sie riechen (meine Tochter liebt Kräuter und denkt sich alles mögliche damit aus) schmecken, lauschen oder beobachten und ihre Erfahrungen mitteilen können. Wenn Kinder ihr Spielthema gefunden haben, sind sie engagiert und lustvoll bei der Sache. Insofern ist das Spiel die wichtigste Lernquelle der Kinder.

Kinder brauchen Spielräume und Zeit für eine gesunde Entwicklung!

Erkenntnisse von Entwicklungspsychologen, Gehirnforschern und Pädagogen:

  1. Lernen erfolgt nicht passiv, sondern ist ein aktiver Vorgang.
  2. Lernen erfordert Eigenaktivität und selbstständiges Handeln.

  3. Kinder (Menschen) lernen besser, wenn sie mit Freude lernen.

  4. Lernen, Selbstständigkeit und Kreativität gedeihen vor allem in einem entspannten Klima, spielt beim Lernen Angst eine Rolle sind kreatives und freies Denken stark behindert.

Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s